Download Die Veränderung der Zeichensetzung im Verlauf der deutschen by Anita Schwarzschulz PDF

By Anita Schwarzschulz
Diese Hausarbeit beschäftigt sich additionally mit der Zeichensetzung. Sie ist – die Einleitung und Auswertung rausgenommen – gegliedert in drei große Kapitel: Das erste soll einen kurzen Einblick in die Geschichte der orthographischen Veränderung geben. Dabei wird verständlich gemacht werden, warum die deutsche Rechtschreibung immer wieder Regelveränderungen durchlebt hat und inwieweit diese erfolgt sind. Das zweite Kapitel wird sich speziell mit der Geschichte der Interpunktion beschäftigen. Es wird aufgezeigt, wann die ersten Interpunktionszeichen entstanden und welchen Sinn guy darin sah, sie zu entwickeln und auszubauen.Das letzte Kapitel geht auf jedes Satzzeichen einzeln ein. Eingeteilt in Satzschlusszeichen, Satzmittezeichen und paarige Satzzeichen, werden dabei die Geschichte und vor allem die Funktion – mit entsprechendem Beispiel – des jeweiligen Interpunktionszeichens näher erläutert. Vor allem das Komma wird ausführlich behandelt, da es eine große Anzahl von verschiedenen Funktionen aufweist, die im Laufe der Zeit immer wieder verändert wurden und somit eine besondere Aufmerksamkeit verlangen.
Read or Download Die Veränderung der Zeichensetzung im Verlauf der deutschen Schriftsprache, mit spezieller Betrachtung der Kommasetzung (German Edition) PDF
Similar language study & teaching books
Australia - a short introduction
Seminar paper from the 12 months 2003 within the topic English - utilized Geography, grade: excellent, FH JOANNEUM Kapfenberg (-), 15 entries within the bibliography, language: English, summary: Australia with its six states and its territories is the remotest of the settled continents. The identify Australia comes from the Latin expression "Terra Australis Incognita", which easily potential "Southern land".
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, be aware: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, summary: 1Einleitung „So recht; so lieb ich’s; hübsch fleißig – und wenn die Canaille nicht behalten will, Herr Läuffer, so schlagen Sie ihm das Buch an den Kopf, dass er’s Aufstehen vergisst“ – so versucht Lenz gleich im ersten Akt die Rollenverteilung der Personen klar herauszustellen.
Presenting and Teaching Vocabulary in the EFL Classroom
Seminar paper from the yr 2008 within the topic English - Pedagogy, Didactics, Literature reports, grade: 2,0, college of Kassel, direction: instructing Grammar and Vocabulary, language: English, summary: This paper goes to accommodate the query how vocabulary could be brought within the EFL lecture room and why it's crucial for college kids to profit new vocabulary and know the way to take advantage of it in context.
Complete Sanskrit: A Comprehensive Guide to Reading and Understanding Sanskrit, with Original Texts
Designed for whole novices, and validated for years with actual freshmen, entire Sanskrit deals a bridge from the textbook to the genuine international, permitting you to profit the grammar, comprehend the vocabulary or even the way to translate the inscriptions and texts from this historical and religiously major Indian language.
- Didaktische Aspekte zum Einsatz eines Hörspiels von "Die drei Fragezeichen" im Deutschunterricht (German Edition)
- Das Motiv der Einsamkeit - Čechovs Čaika/ Tschechow "Die Möwe": Intrapersonale Konflikte Konstantin Treplevs in Anton Pavlovič Čechovs Drama „Čajka“ (German Edition)
- Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht (German Edition)
- Das Palenquero: Diskussion um die Herkunft einer Kreolsprache (German Edition)
Additional resources for Die Veränderung der Zeichensetzung im Verlauf der deutschen Schriftsprache, mit spezieller Betrachtung der Kommasetzung (German Edition)
Sample text