Download Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der by Justyna Wieczorek-Hecker PDF

By Justyna Wieczorek-Hecker
Die Abhandlung wurde in einzelne Kapitel gegliedert, die für das Verständnis des Themas relevante Fragepunkte darstellen. Kapitel 1 schildert die Grundlagen der Lehnwortkunde - im Wesentlichen wurden die Gründe für die Übernahme des fremdsprachlichen Wortschatzes sowie die Prinzipien der Assimilation und Typologie der Entlehnungen erörtert. Im nachstehendem wurde die Geschichte der polnisch-deutschen Lehnbeziehungen (Kapitel 2) und anschließend das Charakteristikum der Studentensprache (Kapitel three) im kurzem Abriss dargestellt.
Den grundlegenden Teil der Arbeit bildet die empirische Darstellung des deutschen Lehngutes in der polnischen Studentensprache (Kapitel 4). Das methodische Vorgehen bestand im Aussortieren vermutlich deutscher Lexik und im Nachweisen der deutschen Herkunft. Die Basisliteratur für die etymologischen Angaben bildeten vor allem Słownik etymologiczny języka polskiego von Alexander Brückner und gleichnamiges Lexikon von Franciszek Sławski. Die einzelnen Stichwörter wurden mit ihrer Bedeutung in der Studentensprache versehen, danach wird das deutsche Quellwort und die Bedeutungsveränderungen des Zielwortes angeführt, anschließend folgen verschiedene Beispiele des Gebrauchs von entnommenen Wörtern sowie zusätzliche Angaben über ihre Regionalität oder Umgangsprachlichengebrauch.
Der Untersuchungsgegenstand der Arbeit begrenzte sich nur auf eine einseitige sprachliche examine des Lehnwortschatzes, d.h. die semantische examine. Die phonologischen und morphologischen Faktoren wurden nur in wenigen Fällen einbegriffen.
Read or Download Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache: Anhand der Sammlung "Slownik gwary studenckiej" von Leon Kaczmarek, ... und Stanislaw Grabias (German Edition) PDF
Best language study & teaching books
Australia - a short introduction
Seminar paper from the yr 2003 within the topic English - utilized Geography, grade: first-class, FH JOANNEUM Kapfenberg (-), 15 entries within the bibliography, language: English, summary: Australia with its six states and its territories is the remotest of the settled continents. The identify Australia comes from the Latin expression "Terra Australis Incognita", which easily capacity "Southern land".
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, notice: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, summary: 1Einleitung „So recht; so lieb ich’s; hübsch fleißig – und wenn die Canaille nicht behalten will, Herr Läuffer, so schlagen Sie ihm das Buch an den Kopf, dass er’s Aufstehen vergisst“ – so versucht Lenz gleich im ersten Akt die Rollenverteilung der Personen klar herauszustellen.
Presenting and Teaching Vocabulary in the EFL Classroom
Seminar paper from the 12 months 2008 within the topic English - Pedagogy, Didactics, Literature reports, grade: 2,0, college of Kassel, path: educating Grammar and Vocabulary, language: English, summary: This paper goes to house the query how vocabulary should be brought within the EFL school room and why it really is crucial for college kids to benefit new vocabulary and understand how to exploit it in context.
Complete Sanskrit: A Comprehensive Guide to Reading and Understanding Sanskrit, with Original Texts
Designed for whole newcomers, and verified for years with actual newbies, entire Sanskrit deals a bridge from the textbook to the genuine international, allowing you to profit the grammar, comprehend the vocabulary or even tips to translate the inscriptions and texts from this historical and religiously major Indian language.
- School-University Partnerships in English Language Teacher Education: Tensions, Complexities, and the Politics of Collaboration (SpringerBriefs in Education)
- Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht (German Edition)
- Schülersprache im Nationalsozialismus: Versuch einer Beschreibung (German Edition)
- Das Palenquero: Diskussion um die Herkunft einer Kreolsprache (German Edition)
Extra resources for Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache: Anhand der Sammlung "Slownik gwary studenckiej" von Leon Kaczmarek, ... und Stanislaw Grabias (German Edition)
Sample text