Download Die Eschatologie in der Sapientia Salomonis (Forschungen zum by Mareike Verena Blischke PDF

By Mareike Verena Blischke
Mareike Verena Blischke gibt zunächst einen Überblick über die Forschungsgeschichte und über die Geschichte des Diasporajudentums in Alexandria und klärt die wichtigsten Einleitungsfragen. Entgegen der vorherrschenden Meinung, die Sapientia Salomonis sei ein einheitliches Werk, dessen Spannungen und Brüche mit der Zuordnung zur Gattung der Protreptik erklärt werden können, führt eine detaillierte literarkritische examine zu einer Rekonstruktion des literarischen Wachstums der Schrift, die es ermöglicht, ihr eschatologisches Profil zu konturieren. Anschließend untersucht die Autorin innerhalb eines zweiten exegetischen Teils die ersten sechs Kapitel der Sapientia Salomonis nacheinander auf ihren Beitrag zum eschatologischen Profil hin, während sie die weiteren Kapitel entsprechend ihres eschatologischen Interesses summarisch behandelt. Innerhalb der Darstellung zentraler eschatologischer Topoi berücksichtigt sie die Profangräzität, das Zeugnis des Alten Testaments sowie des zeitgenössischen Judentums. In einem dritten Teil vertieft Mareike Verena Blischke die Darstellung eschatologischer Vorstellungen im Umfeld der Sapientia Salomonis am Beispiel der Schriften Philos und der jüdischen Grabinschriften aus Ägypten und Palästina. Sie untersucht beide Quellen umfassend und zieht sie, soweit möglich, zu einem Vergleich mit der Sapientia Salomonis heran.
Read or Download Die Eschatologie in der Sapientia Salomonis (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe) (German Edition) PDF
Best religion in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, notice: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Wissenschaftlich-theologisches Seminar), Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer Gegenüberstellung des Welt- und Menschenbildes zweier ethischer Sichtweisen: Des Modell des Homo Oeconomicus auf der einen Seite, die Theologische Anthropologie auf der anderen, oder schlagwortartig formuliert: „Autonomer Individualismus as opposed to Relationalität“.
Der Schöpfungsauftrag in Genesis 1 und die Verantwortung des Menschen (German Edition)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - faith als Schulfach, word: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In dem vorliegenden Unterrichtsentwurf geht es um den Schöpfungsauftrag des 1. Schöpfungsberichtes. Ich habe dieses Thema für eine five.
Der Fürst als Notbischof - Luther und die Fürstenreformation (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, observe: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundkurs Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, summary: 1EinleitungDie Reformation ist wohl eines der bedeutsamsten Ereignisse der deutschen Geschichte und auch der Weltgeschichte, da mit ihr die sogenannte „Neuzeit“ eingeleitet wird.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, word: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Soziale Frage - kirchliche Antwort im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, summary: Die Zeit des Deutschen Kaiserreiches stellte eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Ausbildung des modernen Wohlfahrts- bzw.
- Exegetische Überlegungen zu dem Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig (German Edition)
- Christus wiederentdecken: Befreit von alten Dogmen zu den Wurzeln der eigenen Kultur finden (German Edition)
- Wie Schafe mitten unter die Wölfe. Die Bekennende Kirche in Ostpreußen und Dietrich Bonhoeffers Visitationsreisen 1940 (German Edition)
- Widerspruch - : Beispiele aus der Kirchengeschichte (German Edition)
- Form und Gehalt in den Religionen (German Edition)
Additional info for Die Eschatologie in der Sapientia Salomonis (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe) (German Edition)
Sample text